Ebenso wie ein Blatt Papier oder eine Leinwand ist ein Bildschirm zweidimensional. Doch bedeutet dies zwangsläufig, dass eine Website flach sein muss? (mehr …)
Tag: Font
KategorienDas Logo – Teil III
Um die Elemente Grafik, Site-Title und Site-Description aufeinander abzustimmen spiele ich mit Proportionen, Größen, Schriften und Abständen. Auch der „tansform“-Tag kommt zum Einsatz. (mehr …)
Das Logo – Teil I
Ein WordPress Template bietet meistens drei verschiedene Komponenten für das Seitenlogo an: Bildlogo, Seitentitel und Seitenbeschreibung. Diese drei Elemente in Einklang zu bringen, ist eine eigene Kunst. (mehr …)
Der Webfont
Hausschrift oder individuell interpretierte Systemschrift? Die Zielgruppe zu definieren hilft bei der Entscheidung.
Sich über die typografische Gestaltung einer Webseite Gedanken zu machen, ist ebenso wichtig, wie die Farbgebung zu planen. Die Harmonisierung der offline CI (Hausschrift) mit dem Onlineauftritt ist wichtig. Heutzutage ist durch die wesentlich schnellere Übertragung von Daten viel mehr möglich als noch vor 15 Jahren. Und CSS3 kann alles in Bezug auf Onlineschriften. Oder? Den ganzen Tag habe ich dem Thema „Webfonts“ gewidmet. Ich habe zahlreiche Schriften angesehen, habe viele von ihnen in meine… Lesen Sie mehr »